Diisooctylphosphinsäure CAS 83411-71-6 Cyanex 272
Chemischer Name : Diisooctylphosphinsäure
Synonyme Namen :
Cyanex 272
Ionquest 290
Bis(2,4,4-trimethylpentyl)phosphinic Acid
CAS-Nr. .: 83411-71-6
EINECS : 280-445-7
Molekülformel : C16H35O2P
Inhalt: ≥90,0 %
Klasse: industriequalität / Extraktionsqualität
Verpackung : 25kg Kunststofffass
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Beschreibung der Diisooctylphosphinsäure:
Erscheinung |
Farblos bis hellgelbe Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch |
Wirkstoffe (%) |
≥ 90% |
Dichte (20 ℃) |
0,91—0,95g/ml |
Viskosität (25 ℃) |
<200mPa s |
Gesamtphosphor (% w/w) |
>10.4 |
Wasseranteil (% w/w) |
< 3% |
Dichte |
0,916 g/ML 20℃ |
Was ist Diisooctylphosphinsäure ?
Diisooctylphosphinsäure (CAS 83411-71-6), chemisch bekannt als bis(2,4,4-trimethylpentyl)phosphonsäure, ist ein hochgradig selektiver Metallextrahierer, auch bekannt als Cyanex 272, der in der Hydrometallurgie, der Seltenmetall-Extraktion und der Batterierezirkulation weit verbreitet ist.
Als eines der Vertreter der organischen Phosphonsäureextraktoren zeigt Cyanex 272 eine extrem hohe Selektivität und Effizienz bei der Trennung von Metallionen wie Kobalt, Nickel, Zink und Seltenmetallen und hat sich in industriellen Anwendungen bei der Trennung von Kobalt und Nickel einen guten Ruf erworben.
Was ist Cyanex272 verwendet für ?
Trennung von Kobalt und Nickel in der Hydrometallurgie
Cyanex 272 zeigt bei pH 4–5 eine extrem hohe Selektivität für Co²⁺ und kann die Mitextraktion von Ni²⁺ wirksam unterdrücken, wodurch die Gewinnung von hochreinen Kobaltsalzen erreicht wird.
Industrielle Messdaten zeigen, dass der Trennfaktor von Kobalt/Nickel bei Diisooctylphosphinsäure unter normalen Bedingungen mehr als 15:1 erreichen kann, was deutlich höher ist als bei traditionellen Extraktionsmitteln.
Extraktion seltener Erden
Ionquest 290 hat eine ausgezeichnete, ausgewogene Verteilungsleistung bei der Trennung seltener Erdenmetalle wie Europium, Samarium und Gadolinium.
Wenn es mit einem Trennsystem (HCl oder HNO₃) verwendet wird, kann es eine höhere Erholungsrate und eine höhere Reinheit des Endprodukts erreichen, was für die Reinigung seltener Erdenmaterialien und die Herstellung von Magnesiummaterialien geeignet ist.
Recycling von Batteriematerialien
Im Recyclingprozess von abgeleierten Lithiumbatterien wird Cyanex 272 häufig zur Extraktion von positiven Elektrodenmaterialien wie Kobalt und Mangan verwendet.
Experimentelle Daten zeigen, dass im dreistufigen Extraktionsprozess der Kobalt-Ausbeuterate über 96 % erreicht werden kann. Gleichzeitig zeigt es eine gute Abstoßungswirkung gegenüber Lithium und Aluminium, was die Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung bei der Ressourcenerholung verbessert.
Wo zu kaufen Diisooctylphosphinsäure ?
Foconsci Chemical Industry Co., Ltd. bietet chemische OEM-Dienstleistungen, technische Parameternachbearbeitung, lösungsorientierte Formulierungsentwicklung und andere Dienstleistungen an globale Kunden an. Wir unterstützen den Großexport von Diisooctylphosphinsäure (CAS 83411-71-6), und alle Produkte erfüllen die Anforderungen der ISO-9001-internationalen Konformitätszertifizierung.
Verpackung:
Beispielhafter Versand: 1 kg Flasche (bezahlt)
Standardverpackung: 25kg Hochdichte-Plastikfässer, geeignet für den Langstreckentransport und die Lagerung.
OEM-Verpackung: individuell gestaltete Fässer, IBC-Kanister oder ISO-Kanister sind verfügbar, Eigenmarkierung, Logodruck und Produktherstellung sind bei Großkäufen möglich.
Lagerbedingungen:
Lagern Sie bitte in einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Lagerhaus.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Lebensmittelstoffen, Oxidationsmitteln oder starken Säuren und Basen.
Das Produkt sollte verschlossen aufbewahrt werden, um feuchte und staubige Luft zu vermeiden, die den Gehalt an aktiven Ingredienzien beeinträchtigen könnte.
Haltbarkeit: Unter Einhaltung der Lagerbedingungen beträgt die Haltbarkeit 24 Monate.
FAQ:
F: Eignet sich Cyanex272 für Extraktionen in Hochtemperaturumgebungen?
A: Der Extraktionseffekt ist im Bereich von Raumtemperatur bis 60℃ stabil, jedoch wird empfohlen, zu hohe Temperaturen zu vermeiden, um die Aktivität der Komponenten beizubehalten.
F: Können Phosphonsäureextrakte von unterschiedlichen Marken gemischt und verwendet werden?
A: Es wird nicht empfohlen, sie direkt zu mischen. Kompatibilitäts- und Selektivitätstests sollten unter Laborbedingungen durchgeführt werden, bevor eine industrielle Anwendung erfolgt.
Q: Kann Diisooctylphosphinsäure in nicht polaren Lösungsmitteln verwendet werden?
A: Es wird empfohlen, mittelpolare Lösungsmittel wie Kerosin und Toluol zu verwenden, um einen besseren Phasentrennungseffekt zu erzielen. Einige nicht polare Lösungsmittel können die Extraktionswirkung beeinträchtigen.